KRAWALLI - was ist das denn?
Kra|wall : vermutliche Abstammung vom älteren, volkssprachlichen crawallen (16. Jahrhundert), welches abstammt vom mittellateinischen chravallium (Katzenmusik, Straßenlärm, Tumult) oder von charivari (Chawall, 14. Jahrhundert) als eine Umschreibung von Lärm und Spektakel. Heutzutage gern verwendet als Begriff für Randale!
Kra|wall|i : ein Kleinkünstler, der sein Publikum mit Wortwitz, Situationskomik, Jonglage und Zauberei zum Lachen, Lärmen und Toben bringt.
Lebenslauf
Jongleur KRAWALLI - Nicht berühmt, aber berüchtigt!
1964
Der Kleinkünstler erblickt im September 1964 klein, nackt und mittellos als "Jungfrau" das Scheinwerferlicht dieser Welt.
1974
Nach intensivem Schauspieltraining feiert KRAWALLI als 10-jähriger Kleinkünstler in einer heiligen Messen der katholischen Kirche in Blomberg vor mehr als 300 Zuschauern seine Premiere in der Rolle des Messdieners! Leider gab es keinen Applaus!
1981 und Folgejahre
Der Künstler wird mit staatlichen Anerkennungen "geehrt" wie zum Beispiel staatlich anerkannter Kriegsdienstverweigerer und staatlich anerkannter Erzieher. Diese Stationen in seinem Leben erregen allerdings keinerlei öffentliche Aufmerksamkeit.
1991 bis 1995
Parallel zu einem Studium im Fachbereich "Sozialverwesung" an der FH Bielefeld beginnt Kleinkünstler KRAWALLI mit einer eigenständigen Tätigkeit als "Wochenend-Clown"! Die Fachhochschule besucht er schließlich nur noch, um bei einem ehemaligen Regisseur und Dramaturgen im Fach Medien- und Theaterpädagogik das Schauspieltraining wahrzunehmen. Das Studium kann er dadurch nach nur 4 Jahren erfolgreich abbrechen!
1998 bis 2001
Ein Clown gönnt sich den Luxus, wochentags einen anständigen Drittberuf zu erlernen. Er wird Tischler! Sein Gesellenstück wird beim Wettbewerb "Die gute Form" mit dem 2. Platz für die Gestaltung ausgezeichnet. Als 2. Sieger des Wettbewerbs erhält KRAWALLI eine Urkunde!
2004
Der Lebenskünstler verabschiedet sich endgültig vom bürgerlichen Leben als Arbeitnehmer und gründet eine sog. "Ich-AG" mit der offiziellen Berufsbezeichnung Kleinkünstler. Das Finanz- und das Arbeitsamt können mit dem Begriff nichts anfangen und raten davon ab, aus der "Ich-AG" schon zu Beginn eine Aktiengesellschaft zu machen. Bis heute spielt Kleinkünstler KRAWALLI mit seinen Walking Acts als falscher Kellner, verrückter Polizist, lustiger Straßenfeger, schusseliger Hausmeister,... und mit seiner Jonglageshow jährlich bei zahlreichen Anlässen in ganz Deutschland zur Freude seines Publikums völlig absurde Charakterrollen!
2007
Gemeinsam mit der Artistin und Varietè-Künstlerin Silvia Licht entwickelt KRAWALLI zahlreiche Duo-Programme. Es entstehen neue Walking Acts wie zum Beispiel "Gärtnerei Schmadtke" (für Frühlingsmärkte) oder das verrückte Ärzteteam (für Gesundheitsmessen!). Das Kellnercomedy-Programm kann seitdem auch als kleine Dinnershow gebucht werden!
2013
Immer häufiger erfüllt der Kleinkünstler auf Anfrage von Künstler- und Eventagenturen Sonderwünsche! KRAWALLI entwickelt Auftragsproduktionen für Events und spielt zum Beispiel bei einer Veranstaltung in einem Autohaus einen TÜV-Prüfer, bei einer Firmenfeier einen Paketzusteller, bei einer Podiumsdiskussion einen nörgelnden Patienten, bei einem Betriebsjubiläum einen Gas- und Wasserinstallateur, bei einer Reeperbahn-Party einen Zuhälter, bei einer Hausmesse einen PC-Spezialisten, bei einer Preisverleihung einen falschen Redner,...
2014 bis 2017
Die Figur "Willi Horstkötter" altert ganz plötzlich um einige Jahre und lässt sich eine Glatze wachsen!
2018
KRAWALLI gründet mit PARTEIfreunden den Kreisverband der Partei Die PARTEI Nienburg und wird zum 2. Vorsitzenden gewählt. Da Politik in seinen Augen eigentlich etwas sehr Unanständiges darstellt, erklärt er nur 2 Jahre später seinen PARTEIaustritt.
2019
Als inzwischen ältester Nachwuchskünstler Deutschlands beginnt der 54jährige sich durch intensives Krafttraining einen athletischen Körper zu formen. Die Muskulatur spielt gut mit, nur der Bauchansatz wölbt sich durch das Bauchmuskeltraining noch mehr in den Vordergrund.
2020
Im Januar und Februar freut sich KRAWALLI auf ein spannendes und erfolgreiches Jahr. Doch ab März führt die Corona-Krise zu Absagen von Events aller Art. Neue Anfragen und Buchungen bleiben weitestgehend aus!