Was Zeitungsreporter über Jongleur KRAWALLI alles so schreiben?

Pressestimmen

Ausgefallenen Wortwitz, Zauberei, Jonglage und Artistik gab es von dem Bielefelder Comedyjongleur Krawalli, der mit Buschmessern, Kisten und Humor das Publikum außer Rand und Band jonglierte.

NEUE WESTFÄLISCHE

 

Showkellner Willi zeigte nicht nur im Zuschauerraum, sondern auch auf der Bühne sein Können. Ergebnis war eine ziemlich turbulente Jonglageshow.

SYKER KREISZEITUNG

 

Ordentlich, penibel bis pedantisch, und immer ein bisschen vertrottelt - so geben sich alle Charaktere aus Wetzigs Figurenkabinett. Dieser Postbeamtencharme kommt gut an beim Publikum.

NEUE WESTFÄLISCHE

 

(...) konnte er auf fast jeden Kommentar kontern und das machte seine Show aus. Das Witzige sollte nicht zwingend der Kern seiner Kunststücke sein. Vielmehr brachte die entstandene Situationskomik die richtigen Lacher.

LIPPISCHE LANDESZEITUNG

 

Mit seinen gewagten Jonglage-Nummern, komplexen Zaubereien und seinem engen Draht zum Publikum, das ihm gelegentlich assistierte, setzte Krawalli den passenden Deckel auf einen rundum gelungenen Abend.

NEUE WESTFÄLISCHE

 

Ein absolutes Highlight war der Comedy-Jongleur "Krawalli" alias Andreas Wetzig. Unter dem Deckmantel des Blödsinns jonglierte der Bielefelder gekonnt mit Buschmessern und Gummihühnern und balancierte mit Hilfe der aus dem Publikum gerissenen Assistentin Julia stapelweise Zigarrenkisten auf der Kinnspitze. Der Künstler in grauem Anzug, breiter Streifenkrawatte und buntem Schuhwerk verstand es, die Zuschauer in seine Nummern mit einzubeziehen. Die Gags knallten am laufenden Band. Für Krawalli gab es tosenden Applaus, für Julia ein Spiegelei.

LIPPE AKTUELL

 

Wetzig ließ Salzkekse im Mund verschwinden, jonglierte mit zusammengeklebten Bällen und mit scharfen Messern. Aber erst, nachdem er Brunhilde und Inge aus der "Schussbahn" evakuiert hatte. Was sich nach schlechter Magie anhört, war in Wirklichkeit große Unterhaltung. Denn Wetzig begeisterte mit viel Witz und Spontanität auch bei ungeplanten Schwierigkeiten.

MÜNSTERSCHE ZEITUNG

 

Auf einer großen Bühne gab es wechselndes Programm zur Unterhaltung der Zuschauerinnen und Zuschauer. Dort begeisterte auch Andi Witzig vom Circus Krawalli mit seiner Jonglage-Show. Er verstand es, die Kinder mitzureißen und zu begeistern.

NORDWEST ZEITUNG

 

Die (Zuschauer) kamen nicht nur bei Andreas Wetzigs "Krawalli-Show" auf ihre Kosten, wobei unter anderem gewetzte Messer, Zigarrenschachteln und Bälle flogen. (...) Auf dem Marktplatz patroullierte Oberwachtmeister Riemenschneider mit seinem an der Universität Hannover genmanipulierten Drogenspürhund Fips, der nach Angaben seines Führers für Dealer unsichtbar bleibt.

WESTFALENPOST

 

Außer den altbewährten Programmpunkten stießen aber auch neue Aktionen auf lebhaftes Interesse, darunter das Gastspiel des Mitmachzirkus „Krawalli“ und Walk-Acts, für die das Organisationsteam unter anderem einen Comedy-Polizisten und einen nicht alltäglichen Straßenfeger verpflichtet hatte.

NEUE OSNABRÜCKER ZEITUNG

 

Derweil machte der Straßenkünstler, fast wie Herbert Knebel angezogen, auf dem Funkensteen Plass seine Scherze mit dem Publikum. Als es scheinbar gefährlich wurde, sagte er den Eltern: "Halten Sie die Kinder fest - zumindest wenn sie sie gern haben." Garniert mit lustigen Sprüchen, jonglierte der Straßenkünstler mit fünf Bällen oder kleinen Säbeln nachempfundenen Keulen.

BORKENER ZEITUNG

 

Comedy-Jongleur Krawalli zeigte sich wieder als echtes Multitalent und bot den Besuchern einen Mix aus Jongleurdarbietungen und Zauberkunststücken.

WESTFALENBLATT

 

Mit seinem Gastauftritt trug Krawalli, ein Bielefelder Comedyjongleur, zu einem unterhaltsamen Frühschoppen bei. Neben Wortwitz hatte er einige Utensilien der Artistik und der Zauberei für seine Jongleurtricks mitgebracht. Er jonglierte unter anderem mit Buschmessern und Bällen und erschwerte seine Darbietung mit dem Balancieren auf Brett und Rolle sowie dem Exen eines Maßkruges voll Bier. Was für eine Show!

AHLENER ZEITUNG

 

Das Jonglieren mit Schwertern oder das Stapeln von Zigarrenboxen sind eben auch Künste, die begeisterten. Dass er zusätzlich immer wieder die eine oder andere Anekdote in sein Programm einbaute und dafür gerne Zuschauer auf die Bühne holte, sorgte dafür, dass die Lachmuskeln der Anwesenden einmal mehr strapaziert wurden.

WESTFALENBLATT

 

Sehr beliebt bei Flaneuren entlang der 800 Meter langen Tafel zwischen Hattenheim und Kloster Eberbach: die kleine Dusche aus Blumenspritzen, die clevere Gäste ins Hitze-Kit gepackt hatten. Gegen solche Überfälle hatte auch „Polizist Riemenschneider“ vom Krawalli-Entertainment nichts einzuwenden, der zusammen mit Comedy-Ärztin Dr. S. Merz und einem trotz Bullenhitze stoischen Müllmann entlang der Tafel für unaufdringliche kleine Späße sorgte.

WIESBADENER KURIER

 

Während der Talkrunde betrat unerwartet ein aufgebrachter Gast die Bühne und berichtete von einer Methode, mit der er seit 20 Jahren Rückenschmerzen vorbeuge - und verzückte die Zuschauer mit ausgefallenen Jongliereinlagen. "Krawalli" alias Andreas Wetzig hieß der unterhaltsame Überraschungsgast.

DER PATRIOT -Lippstädter Zeitung-

 

In diesem Jahr sorgte der Entertainer Andreas Wetzig, bekannt unter dem Künstlernamen "Krawalli", für zahlreiche überraschende Momente. Er war in die Figur eines Mannes im mittleren Alter geschlüpft und präsentierte Gags und Situationskomik vom Feinsten nach dem Motto "Lachen, Labern, Lügen".

NEUE WESTFÄLISCHE

 

Neben den rund 75 Vereinsmitgliedern der Famatro sorgten auch zahlreiche Gäste für Unterhaltung. Andreas Wetzig, alias Jongleur Krawalli beeindruckte das Publikum mit seiner Show. Als „echter Zauberer“ benötigte auch Krawalli Assistenten aus dem Publikum.

BOCHOLTER-BORKENER VOLKSBLATT

 

Auf einer großen Bühne gab es wechselndes Programm zur Unterhaltung der Zuschauerinnen und Zuschauer. Dort begeisterte auch Andi Witzig vom Circus Krawalli mit seiner Jonglage-Show. Er verstand es, die Kinder mitzureißen und zu begeistern.

NORDWEST ZEITUNG

 

Schon während der Spiele hatte sich der gebürtige Lipper als Müllmann unter die Menschenmenge gemischt. Beim Kinderprogramm jonglierte er mit Zigarrenkisten, Bällen und sogar Buschmessern. Auch einige Kinder durften sich als Tellerjongleure probieren. Und ein bisschen Zauberei, die gab es auch noch.

NEUE WESTFÄLISCHE

 

Als Unterhaltungsprofi betrat dann noch Entertainer "Andi Witzig" den Plan. Er präsentierte ein akrobatisches Programm und machte seinem Namen schließlich alle Ehre - witzig fanden es die Kinder in den Publikumsreihen sicherlich. Entsprechend fröhliches Lachen war immer wieder zu hören, sodass die Eltern am Nachmittag viele glückliche Kinder nach Hause bringen konnten, bevor es für viele der Erwachsenen dann zur Grün-Weißen Nacht ging.

LIPPISCHE LANDESZEITUNG

 

Feuer und Flamme war auch Comedy-Jongleur Krawalli. Mit seiner etwas verrückten Art verzauberte er die großen und kleinen Besucher. Dabei flog so ziemlich alles durch die Lüfte, was dem Unterhaltungskünstler in die Hände kam. Passend zum Abend schreckte er bei seinen Nummern auch vor Feuer nicht zurück.

WESTFALENBLATT